

uns so gründlich
vor Illusionen
wie ein Blick
in den Spiegel”



Duplex - Coaching, Supervision, Organisationsberatung
Beratung im Wandel: Für mehr Effizienz und Entfaltung in ihrem Unternehmen
Eine sich fortwährend neu ordnende Arbeitswelt (VUCA-Welt) führt zu permanenten Veränderungsprozessen, die Führungskräfte, Teams und Organisationen herausfordern. Vor diesem Hintergrund riskiere ich mit Ihnen gerne den Blick in den Spiegel, denn gemeinsam sehen wir oft mehr.
Als Ihr Essenz-Entfalter, Coach und Supervisor unterstütze ich Sie dabei, mehrdeutige Arbeitswelten besser versteh- und handhabbar zu machen. Sie gewinnen so nicht nur an Klarheit, sondern auch an Sinn, Tiefgang und Authentizität – für sich selbst und für Ihre Organisation.
Mein Angebot richtet sich an:
- Wirtschaftsunternehmen
- Sozialunternehmen
- Selbstständige
- Unternehmer*innen
- Führungskräfte
- Mitarbeitende


Vita
Jens Walter
Diplom Sozialpädagoge (FH) /
Coach und Supervisor (DGSv)
2011
Ausbildung in motivierender Gesprächsführung (MI)
2013
Ausbildung in themenzentrierter Interaktion (TZI)
2017
Coach und Supervisor (DGSv)
2020
Systemische Organisationsberatung und Organisatonsentwicklung (IOP.BUW)
2021
M.A. Arbeits- und Organisationspsychologie (IOP.BUW)

Supervision - Für Reflexion und Entwicklung
Coaching - Für Klarheit und Leistungsfähigkeit
Organisationsberatung - Für Veränderung und Effizienz
Über mich: Jens Walter – Ihr Essenz Entfalter
Sinnsuche, die Liebe zu Herausforderungen und der Wunsch, immer Neues zu lernen sind die drei Hauptzutaten, die mich antreiben.

Mein beruflicher Weg
- 2007 – 2020: Psychosoziale Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen.
- Seit 2014: Freiberufliche Tätigkeit als Coach, Supervisor und Trainer in eigener Praxis.
- 2020 – 2025: Festanstellung als interner Coach und Supervisor in einem großen Sozialkonzern.
- Ab 2025: Beratungstätigkeit in Teilzeit als Social Counselor in einem internationalen Wirtschaftskonzern.
Mein Weg zu Coaching und Supervision…
Aus eigener positiver Erfahrung mit Coaching und Supervision entstand meine Leidenschaft, Menschen in Organisationen zu beraten. Den Grundstein dafür legte eine dreijährige Ausbildung. Mein Master in Arbeits- und Organisationspsychologie rundet mein Profil ab und stärkt meine systemische Sichtweise.
Expertise für Sie...
Ich kenne die Herausforderungen im Großkonzern ebenso gut wie in Sozialunternehmen. Aktuell liegt mein Fokus auf Themen wie psychologische Sicherheit und gesunde Führung.
Ich arbeite Online und in Präsenz!
Beratungsansatz, spezielle Themen und Arbeitsweise für ihre Praxis...
Supervision
Supervision bezieht sich auf ihr berufliches Handeln. In einem Supervisionsprozess können Sie Themen, die in der Hinwendung zu ihrer Arbeit entstehen mit mir als außenstehendem Berater reflektieren, bearbeiten und professionalisieren.
Je nach ihrer Situation kann Supervision als berufliche Reflexion einzeln, in der Gruppe, oder im Team erfolgen.
Kompetenzzuwachs und eine Verbesserung Ihrer Selbstbefähigung sind aus meiner Sicht immer ein zentraler Gewinn eines Supervisionsprozesses.
Coaching
Ich verstehe Coaching als ein Format, das professionelles Wirken und Handeln einer Person aus der beruflichen Rolle heraus verbessert und die eigene Persönlichkeit entwickelt.
Menschen in Führungsrollen, Mitarbeiter, Teams oder Selbständige mit Anliegen zu spezifischen beruflichen Herausforderungen nehmen Coachings in Anspruch.
Dabei steht ein starker Lösungs-, Ergebnis- und Selbstbefähigungsfokus im Vordergrund, der zu mehr Rollenklarheit führt.
Organisationsberatung
Als Coach und Supervisor bringe ich meine Kompetenzen im Rahmen von Organisationsberatungsprozessen gerne ein. Ich unterstütze Sie:
- bei der Erarbeitung und Umsetzung eines geeigneten Prozess- und Interventionsdesigns in Veränderungsprozessen
- als Moderator von Workshops/Großgruppenformaten
- mit Teamentwicklungsmaßnahmen
- mit Coaching und Supervision
- bei der Klärung von Konflikten
Spezielle Themen
Psychologische Sicherheit und gesunde Führung
Psychologische Sicherheit und gesunde Führung sind entscheidend für erfolgreiches Handeln in der modernen Unternehmen. Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen und unterstütze Sie und Ihre Organisation dabei, auch im Wandel gesund und effektiv zu bleiben.
Arbeitsphilosophie
Fachlich setze ich erlerntes Handwerkszeug aus dem Gestaltansatz, dem systemischen Ansatz, der humanistischen Psychologie und der Arbeits- und Organisationspsychologie ein. Gepaart mit intuitivem Vorgehen wird mein Beratungsansatz ganzheitlich.
Haltung…
Coaching und Supervision können nur in Verbindung mit der Organisationseinheit, in die Sie oder ihr ihr Team eingebunden sind gelingen. Damit ich wirkungsvoll mit Ihnen zusammenarbeite, beziehe ich alle relevanten Systempartner*innen in die Auftragsklärung mit ein. Mir ist es wichtig, Ihnen als Berater in einer authentischen, aufgeschlossenen und integren Art zu begegnen. Dadurch entsteht ein vertrauensvoller und sicherer Rahmen für unsere Zusammenarbeit.
Arbeitsweise...
Meine Arbeitsweise als Coach/Supervisor beruht auf einer guten Präsenz. Ich habe folgenden Anspruch an mich:
Klärungskompetenz...
Herauszufinden, mit welchem Interesse Sie die Beratung aufsuchen und was sie erreichen wollen ist der Grundstein für Ihren erfolgreichen Prozess. Dabei unterstütze ich Sie...
Methodenkompetenz...
Ich setze kreative Medien und Methoden ein, um bei Ihnen neue Denk- und Erlebensweisen zu ihren Themen zu aktivieren...
Begründungskompetenz...
Ich begründe mein Vorgehen auch mit fachlichem Wissen und kann Ihnen sagen, was ich weshalb tue...
Selbstkompetenz...
Durch ein gutes Selbstmanagement gelingt mir die Fokussierung auf das Wesentliche, so unterstütze ich Ihren Erkenntnisgewinn...
Beziehungskompetenz...
Die Beratung findet im „mittleren Modus“ statt. Ich arbeite aufrichtig-zugewandt mit Ihnen und wahre die nötige professionelle Distanz zu Ihnen.
Kontakt
Kontaktieren Sie mich hier mit Ihren Anliegen und Fragen.
Bei weiterführendem Interesse können wir gerne ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.